Digitalisierung im Gesundheitswesen – Niche Skalitt Weiter. Das Startup plant Produkte zu erweitern und international zu expandieren. Über 1.200 Arztpraxen nutzen bereits das System.
Berlin, 15. Januar 2025 – Um die digitale Patientenakte in Deutschland einzuführen, hat das Gesundheits- und Fintech-Startup Nelly erfolgreich 50 Millionen Euro in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesammelt. Die Runde wurde von Cathay Innovation und Concept Capital angeführt, mit Beteiligungen weiterer Investoren wie B2 Lakestar, Motive Ventures und Arc Investors. Mit den neuen Mitteln möchte Nelly die Digitalisierung des europäischen Gesundheitswesens weiterhin vorantreiben.
Wachstum in einem dynamischen Markt
Im zunehmend digitalisierten Gesundheitsmarkt hat sich Niche als innovativer Anbieter von Finanztechnologien für Arztpraxen etabliert. Das Finanzbetriebsystem (Finos) des Unternehmens wird bereits von über 1.200 Arztpraxen und zwei Millionen Patienten genutzt, um administrative und finanzielle Abläufe zu vereinfachen. Die Plattform automatisiert Prozesse wie Patientenaufnahme, Dokumentenmanagement und Zahlungsabwicklung, wodurch medizinische Fachkräfte entlastet werden und die Patientenreise vollständig digitalisiert wird.
Fokus auf Expansion und Produktentwicklung
Mit der neuen Finanzierung plant Nelly, sein Produktangebot zu erweitern und in neue europäische Märkte zu wachsen.
“Wir wollen Europas größtes Fintech im Gesundheitswesen aufbauen und gleichzeitig innovative Lösungen bieten, die Arztpraxen effizienter machen und Patienten ein nahtloses Erlebnis ermöglichen.”
Niklas Radner CEO und Mitgründer von Nelly
Kürzlich hat Nelly den italienischen Markt betreten, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen auch dort zu beschleunigen.
Jacky Abitbol, Direktor und Partner bei Cathay Innovation, sieht Niche als vielversprechend: „Nelly transformiert die Finanz- und Verwaltungsprozesse von Arztpraxen. Wir sind stolz darauf, das Team zu unterstützen und das Wachstum in Europa voranzutreiben.“ Auch Itxaso del Palacio von Notion Capital hebt die Stärken von Nellys Fintech-Ansatz hervor: „Mit seiner einzigartigen Kombination aus Software und Fintech ist Nelly hervorragend positioniert, um eine führende Marke im Gesundheitswesen zu werden.“
Digitalisierung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung
Eine Studie von McKinsey zeigt, dass veraltete Verwaltungsprozesse in europäischen Gesundheitseinrichtungen ein zentrales Hindernis für Effizienz und Patientenzufriedenheit darstellen. Nelly adressiert diese Herausforderungen direkt und setzt neue Standards für Fintech-Lösungen im Gesundheitswesen. Bereits im Oktober 2024 berichteten wir über einen 100-Millionen-Euro-Deal mit der Volksbank.